Erfolgreicher Einsatz von Wasserstoff als klimafreundliche Energie zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit

Energie für die Zukunft des
deutschen Mittelstandes

Kleine, regionale Wasserstoffversorgung sind die Zukunft für energieintensive Produktionsstätten. Die Lösung ermöglicht eine effiziente Umstellung auf Wasserstoff den CO2-freien Energie- träger von morgen.

Wasserstoff Wertschöpfungskette

Durch das Klicken auf die blauen Punkte erhalten Sie mehr Informationen zu den einzelnen Teilbereichen der Wasserstoff Wertschöpfungskette

Erneuerbare Energien

Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Biogasanlagen

Elektrolyse

Umwandlung von elektrischer Energie in Wasserstoff

Speichertanks

Speichert den erzeugten Wasserstoff

Transport LKW

Verteilung des gespeicherten Wasserstoffs durch Lkw

Transport Pipeline

Verteilung des gespeicherten Wasserstoffs durch Pipelines

Industrielle und kommerzielle Nutzung

Verwendung von grünem Wasserstoff in der Industrie

Das zeichnet uns aus

Langjährige Erfahrung mit Wasserstoff

BFHS hat Expertise in Wasserstoff­technologien.

Netzwerkkontakte

BFHS verfügt über ein umfassendes Netzwerk zu wichtigen Akteuren entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Wasserstoff.

Erfolgreiches Projektmanagement

BFHS hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz im Projektmanagement, insbesondere bei großen Industrieprojekten.

Selbst die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt - Gehen Sie mit uns gemeinsam den Weg.

Expertise aus eigener Hand

Wasserstoff:
Perspektiven, Potenziale und Lösungen für Unternehmer und Führungskräfte

21.04.2023

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich zukünftig mit dem Thema Wasserstoff befassen wollen oder müssen. Es richtet sich an interessierte Unternehmer und Führungskräfte, ebenso an neugierige Neueinsteiger. Meine Empfehlung: Denken Sie nach, welche Rolle...

News

BFHS auf Wasserstoffmesse in Düren

Am 12. und 13. September 2024 öffnet der Brückenkopf-Park Jülich seine Tore für die 4. Wasserstoff-Messe des Kreises Düren. Auf der Messe wird sich eine Vielzahl von Ausstellern präsentieren und das Thema Wassersto

BFHS hilft bei neuen Förderprogrammen

Förderbekanntmachung zur angewandten Energieforschung im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms

BFHS auf European Hydrogen Week

Die Europäische Hydrogen Week findet vom 18. bis 20. November 2024 in Brüssel statt. Diese Veranstaltung wird Experten und Interessierte aus der Wasserstoffbranche Es richtet sich an interessierte Unternehmer und Führungskräfte des C-Levels (CEO, CTO, CMO…) mit ersten Erfahrungen, ebenso an Neueinsteiger, die über den Tellerrand hinausschauen.

Lernen Sie BFHS kennen -
eine kurzvorstellung von uns

Bei BFHS verfügen wir über umfangreiche Kenntnisse im Bereich Wasserstofftechnologien. Unser Bestreben ist es, durch durchdachte und nachhaltige Lösungen einen Beitrag zur zukünftigen Energieversorgung zu leisten.

Unsere Umsetzer

Thomas Paul

Langjährige Management-
Erfahrung in der Transformation

Dr. Ing. h.c. Heribert J. Wiedenhues

Langjähriger Vorstand in Maschinen und Anlagenbau

Dr. Klaus Dirk Herwig

Systemberater und
Wasserstoffexperte (Buchautor)

Bereit für eine
Veränderung?

Dann los